Maier-Michalitsch (Hg.): Leben pur - Kommunikation

- Artikel-Nr.: 215-79
Bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Kommunikation ist ein wesentliches und außerordentlich wichtiges menschliches Bedürfnis. Das neue Buch aus der Serie „Leben pur" hat Beiträge gesammelt, die verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie sich Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen mitteilen können oder wie man mit ihnen in Kontakt treten kann. Dabei werden nicht nur die Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation aufgezeigt. Auch Beiträge zur Sensumotorischen Kooperation, zu körpersprachlichen Äußerungen oder zu den Möglichkeiten der Kommunikation bei sehr kleinen Kindern mit schweren Beeinträchtigungen sind vertreten. Es werden spezielle Themen aufgegriffen, wie z.B. Taktiles Gebärden, die Besonderheiten in der Kommunikation bei Menschen mit einer Sehschädigung oder bei langzeitbeatmeten Kindern und Jugendlichen und auch das Thema „Kommunikation im System der Sozialgesetzgebung" wird behandelt. Praxisbezogene Themen wie „In Kontakt kommen mit Musik", „Kommunikation im Alltag" oder das „Ich-Buch" fehlen ebenso wenig wie Erfahrungen von Eltern und betroffenen Menschen.
Nicola j. Maier-Michalitsch (Hg.): Leben pur - Kommunikation
Bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
280 S., kart.