Bereits 1825 entwickelte der Franzose Louis Braille die später nach ihm benannte Blindenschrift, die weltweit  bis zum heutigen Tag von Blinden und  stark Sehbehinderten genutzt wird. Brailles geniale Idee bestand darin, die Buchstaben in ein Punktmuster umzusetzen, das in Papier oder anderes Material geprägt und damit für die Fingerspitzen ertastbar werden kann. Dies erfordert allerdings einige Übung. Durch das Ertasten werden auch Tonus und Beweglichkeit verändert und nachhaltig verbessert. Ariadne bietet eine Auswahl hochwertiger Produkte in Braille-Schrift an, ideal für Blinde - aber ebenso für alle, die einmal die Welt "ertasten" wollen.

 Bereits 1825 entwickelte der Franzose Louis Braille die später nach ihm benannte Blindenschrift, die weltweit  bis zum heutigen Tag von Blinden und  stark Sehbehinderten genutzt... mehr erfahren »
Fenster schließen

 Bereits 1825 entwickelte der Franzose Louis Braille die später nach ihm benannte Blindenschrift, die weltweit  bis zum heutigen Tag von Blinden und  stark Sehbehinderten genutzt wird. Brailles geniale Idee bestand darin, die Buchstaben in ein Punktmuster umzusetzen, das in Papier oder anderes Material geprägt und damit für die Fingerspitzen ertastbar werden kann. Dies erfordert allerdings einige Übung. Durch das Ertasten werden auch Tonus und Beweglichkeit verändert und nachhaltig verbessert. Ariadne bietet eine Auswahl hochwertiger Produkte in Braille-Schrift an, ideal für Blinde - aber ebenso für alle, die einmal die Welt "ertasten" wollen.

Topseller
Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bild Taktil Maxi Würfel Taktil Maxi Würfel
Der taktile Würfel hat erhabene Punkte und kann so auch von blinden und... 
zum Produkt
7,95 € *
Zuletzt angesehen